wenige Handgriffe

Aufbau und Abbau Faltkajak

Wir zeigen dir, wie du dein VIK Faltkajak in wenigen Minuten aufbaust oder wieder zusammenfaltest.

Ăśberzeuge dich selbst vom schnellen Auf- und Abbau!

Schnell & unkompliziert

Dein VIK Faltkajak in wenigen Minuten aufgebaut!

1

Kajak entfalten

Lege das zusammengefaltete VIK vor dir hin. Entfalte die linke und rechte Kajakseite - Bug und Heck. Dann nur noch auf den Kajak-Rumpf drehen und fertig.

2

Bug und Heck aufrichten

Die VIK Kajakspitze heranziehen und sicher mit dem Ratschenverschluss verschlieĂźen. Jetzt noch die magnetischen VerschlĂĽsse festziehen. Bug und Heck sind verschlossen.

3

Spanten arretieren

C- und D-Spant im Kajak-Rumpf platzieren und mit der Gewindeschraube befestigen. Die Spanten im VIK ausrichten. Fertig. 

4

Kajaksitz und FuĂźstĂĽtze einsetzen

Das Tragesystem in das Kajak setzen und mit den Steckschnallen so befestigen, dass daraus der Sitz wird. FuĂźstĂĽtze einsetzen und mit dem Kajaksitz verbinden. Fertig ist dein Faltkajak VIK.

1

2

3

4

Alle Auf- und Abbau Videos

Wir haben dir eine Reihe von Videos zusammengestellt, die den Aufbau und Abbau unserer VIK Faltkajak Serie zeigen. Die Videos findest du auf unserem Youtube-Kanal.

Anleitung fĂĽr das VIK 3.8 PRO

Dein Faltkajak kommt zu dir uns und ist direkt einsatzbereit. Damit der Start gelingt findest du hier die passende Bedienungsanleitung für dein Kajak und das Kajakzubehör.

Kajak Montage: Wie falte ich mein Faltkajak VIK auf und wieder zusammen?

Ja, dein VIK Faltkajak wird komplett mit allen notwendigen Komponenten geliefert und ist nach dem ersten Aufbau sofort einsatzbereit. Im Lieferumfang enthalten sind der Kajakrumpf, Sitz, Fußstütze und Spanten. Dank der detaillierten Aufbauanleitung kannst du dein Faltkajak schnell und einfach aufbauen, ohne zusätzliches Werkzeug. Innerhalb weniger Minuten ist dein Kajak startklar und du kannst dein Paddel-Abenteuer auf dem Wasser genießen.

Möchtest du mehr über den Aufbau und die Handhabung erfahren? Schau dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an! 🚣‍♂️
Beim Aufbau deines VIK Faltkajaks solltest du einige wichtige Punkte beachten, um eine sichere und stabile Konstruktion zu gewährleisten: ✅ Untergrund wählen: Baue dein Faltkajak auf einer sauberen, ebenen Fläche auf, um Beschädigungen am Material zu vermeiden.✅ Anleitung befolgen: Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Kajak korrekt zusammenzusetzen. Achte besonders auf die Verbindungen und Verschlüsse.✅ Dichtigkeit prüfen: Vor dem Einsatz auf dem Wasser solltest du alle Dichtungen und Verschlüsse kontrollieren, um Undichtigkeiten zu vermeiden.✅ Testlauf machen: Vor der ersten Fahrt empfiehlt es sich, das Kajak in flachem Wasser oder Ufernähe zu testen, um sicherzugehen, dass alles korrekt montiert ist.Mit diesen Tipps gelingt dir ein schneller und sicherer Aufbau deines VIK Faltkajaks, damit du unbesorgt dein Paddel-Abenteuer starten kannst! 🚣‍♂️
Der Aufbau deines VIK Faltkajaks ist dank des durchdachten Designs schnell und einfach erledigt.

Erstaufbau: Beim ersten Mal solltest du etwa 15-20 Minuten einplanen, da du dich mit den einzelnen Komponenten und dem Aufbauprozess vertraut machen musst.

Regelmäßiger Aufbau: Nach ein paar Einsätzen dauert der Aufbau in der Regel nur noch 3-5 Minuten, da du die Handgriffe kennst und das Kajak effizient zusammenbauen kannst.

Abbau: Der Abbau dauert ca. 3-7 Minuten. Du kannst das Faltkajak zusammenfalten und verstauen.

Dank der cleveren Konstruktion und der leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dein Faltkajak schnell und ohne Werkzeug auf- und abbauen. So bleibt mehr Zeit für dein Paddel-Abenteuer! 🚣‍♂️